ISGF Zentraleuropa-Konferenz

Pilsen/Tschechien 2012

pilsen1
pilsen3

Die Eröffnung der Zentraleuropa-Konferenz fand statt unter Teilnahme des Bürgermeisters der Stadt Pilsen.Jugendpfadfinder standen auf der Treppe zum Konferenzraum im ersten Stock mit Fahnen und bildeten auch den Rahmen im Konferenzraum.

pilsen5

Eine Besichtigung der Pilsener Urquell-Brauerei war natürlich mit eingeplant.

Auf dem große Marktplatz von Pilsen steht in der Mitte die Bartholomäuskathedrale

zur Information -Subregion-

In der Weltorganisation des ISGF ist Europa in vier Subregionen aufgeteilt:

Zentral-Europa -Central-Europe-, Nordic-Europe, Southern-Europe, Western-Europe.

Zu Zentral-Europa zählt:
Österreich mit 3300 Mitglieder, 103 Gilden
Deutschland mit 800 Mitgliedern, 42 Gilden
Tschechien mit 5000 Mitgliedern, 500 Gilden
Ungarn
Schweiz
Estland
Lettland mit 126 Mitgliedern, 10 Gilden
Lichtenstein mit 150 Mitgliedern
Polen mit 2050 Mitgliedern in 17 Regionen und 155 Kreise
Rumänien und
Slowakei

Zur 7. Konferenz der Subregion Zentraleuropa des ISGF wurde dieses Jahr vom 14.-19. August 2012 nach Pilsen in Tschechien eingeladen.

85 Teilnehmer aus 15 Ländern folgten dieser Einladung.

Aus der Gilde Lübsche Ehr reisten 5 Teilnehmer an.

Neben verbandsinternen Besprechungen waren die persönlichen Kontakte und das Kennenlernen von Pilsen und Umgebung wieder ein Erlebnis für alle.

pilsen2
pilsen4

Vor dem Gebäude, in dem wir unser Quartier hatten und auch die Konferenz stattfand, war ein großes Tipi und auch in Tschechien typische Kleinzelte aufgebaut.

pilsen6